Archive : CB-Funk

Home > Posts tagged CB-Funk (Page 2)

Zur Montgolfiade

Zur Montgolfiade, bissel Funkbetrieb von der Haar, nahe Effeln, aus. Nebenbei noch einen neuen Funkfreund kennen gelernt welcher Fahrrad-Mobil aufgebaut hat. Hier auch nochmal schöne Grüße an die NRW-Runde. Am Sonntag hatte ich dann mal die Kamera mit. Leider stand der Wind nicht günstig, er ging eher Richtung Sauerland.

Hier aus ein paar Bilder entstandene Gif Datei.

Web SDR

Unser WebSDR (Software-Defined Radio) ist auch wieder On Air. Der Zugang ist momentan für jeden frei. Der freie Zugang wird aber nach einer Zeit wieder nur für unsere Truppe hier erreichbar sein. Es können zwei Nutzer, zur gleichen Zeit, auf den WebSDR zu greifen.

Es sind verschiedene Bereiche auswählbar.

Unter anderem ist es auch möglich Digital-Funk und Daten-Funk zu empfangen. Der Empfang für nichtöffentliche Bereiche ist nicht erlaubt. Der Nutzer ist selbst angewiesen sich daran zu halten. Dies entspricht einen Funk-Scanner welcher vom Besitzer auch nur auf öffentlichen Bereichen einzusetzen ist.

Hier ein Beispiel eines Scanner Albrecht AE355M aus meiner Samlung.

FRN-Verbund

Unser FRN-Verbund ist über cbfunk.ddns.net zu erreichen.

Alle Cross-links befinden sich im Raum Cb30.

Verbundene HF Einstiegs Möglichkeiten gibt es in Wadersloh, Lippstadt und Geseke.

Lippstadt ist auf CB-Kanal 19, Wadersloh auf CB-Kanal 41, Geseke auf CB-Kanal 30 und zusätzlich in Geseke auf Free Net Kanal 1.

Auf Grund der neuen Regelung von der Bundesnetzagentur sind ab Oktober 2025 keine Freenetverbindungen mit FRN erlaubt. Grundlegende Veränderungen für die Nutzung auf FreeNet. Funkgeräte dürfen in keiner weise mit dem Internet oder jegliche anderen Anwendungen wie Relaisfunktion, Crossbandverbindungen, Papageistationen, Multi Voice Verbindungen usw. genutzt werden. Weiter ist das anbringen von externen Antennen welche nicht unmittelbar am Gerät befestigt sind werden verboten. Die Sendeleistung war und ist auf 1Watt geregelt. Genau so ist und war es schon immer nicht zulässig Amateurfunkgeräte für den Jederman Funk sendeseitig zu betreiben, egal ob PMR, LPD, FreeNet oder CB-Funk.

Man kann diese Aktion auch sehr gut von der Bundesnetzagentur verstehen. Da es permanent von einigen Funkern (auch Lizensierte welche es zuwissen haben) übertrieben wurde.