Ich habe vor kurzem im Internet ein Millimeterwellen-Radarsensormodul gesehen. Es dient zur Verfolgung von menschlicher Bewegung geht natürlich auch bei Tieren ab einer gewissen Größe. Erfassungsmessung soll so bei 8 m liegen. In Kombination mit einem Arduino und einem kleinen Display, das ganze auf einer Platine zusammengelötet und in einen kleinem Kästchen untergebracht. Und fertig ist das portable RADAR.
Natürlich darf man jetzt kein hochpräzises Radargerät erwarten. Aber für meine Zwecke reicht es völlig aus. Das Modul hat auch Bluetooth so das man sich auch das programmieren sparen kann. Dann einfach mit dem Handy drauf zugreifen und es funzelt auch.

Zuerst alles zum testen auf dem Steckboard aufgebaut. Das ist erstmal am besten finde ich. So kann ich alle Module gut testen und programmieren.




Super, die ersten Tests waren nun fertig und ich konnte mir Gedanken über den Zusammenbau machen. Zuerst wollte ich alles direkt auf einer Platine löten. Aber sollte doch mal ein Modul kaputt gehen dann ist es kompliziert. Alles muss ausgelötet werden, also habe ich mich für ein Stecksystem entschieden das macht es auch recht simpel den Arduino heraus zunehmen und zu programmieren. Und später auch noch zu erweitern.




Jetzt muss das ganze noch in einem Gehäuse untergebracht werden. Ich habe noch einen kleine Holzschachtel mit einem Fenster drin. Die Holzschachtel ist groß genug um auch später noch Erweiterungen mit zu integrieren. Die Antenne habe ich oben herraus geführt. Um die Messrichtung ein wenig im Bezug auf das Display zu drehen. Als Antennenabdeckung habe ich erst an einen runden Deckel gedacht, aber das sah nicht so gut aus. Nach etwas suche in meiner Bastelkiste habe ich dann ein kleines Plastikgehäuse gefunden. Das schaut besser aus.


Nun kam es noch zur Programmierung der Darstellung aller Daten auf den kleinen Display. Bildlich habe ich etwas an den Motion-Tracker aus dem Film Alien gedacht. Ist ja eigentlich auch das gleiche, hier in echt und nicht nur ein Filmgadget.






Das hat mir schon gut gefallen. Das Radar zeigt die Position an und rechts daneben wird die Höhe noch angegeben. Es können bis zu drei Personen gescannt werden. Hoch und runter bis zu 35 Grad und rechts bis links 60 Grad.

Im obigen Bild ist dann auch auf dem Handy die entsprechende App zu sehen wo man auch die Position sehen kann.
Eine coole Sache wie ich finde.
