Refresh loader

Archive : Mashtastic

Home > Posts tagged Mashtastic

Mashtastic-Home-Station & Netzwerk QR-Code

So nach einiger Zeit habe ich mich wieder mit der Mashtastic Geschichte auseinander gesetzt. Zwei Sachen welche ich noch erledigen wollte. Zwei Clienten (Knotenpunkte) habe ich zu Hause immer rumfliegen diese sind Aktiv. Einer von meiner Frau und der andere von mir. Beide sind hier im Haus über das WLan mit dem Netzwerk verbunden, so das wir die Clienten nicht ständig mit uns rumtragen müssen. Da die Bluetooth Verbindung nicht im ganzen Haus ausreicht. Das WLan jedoch schon. Also sollen die beiden Clienten einen festen Standpunkt bekommen und auch mit Spannung permanent versorgt werden. Zusätzlich mit einen eigenen Akku noch eine Weile den Betrieb im Notfall aufrecht halten können, mein WLannetzwerk läuft ebenfalls im Falle eines Notfalls noch eine ganze Weile weiter. Und die zweite Sache, einen dritten Knotenpunkt welcher als Router aktiv ist soll ebenfalls allein weiterlaufen aber permanent autark laufen, dieser bekommt auch eine Hochantenne und wird im Garten aufgebaut. Die autarke Sache wird zwei mal aufgebaut, eines davon ist als Spende an das RTM (Radio und Telefon Museum) gedacht. Hierzu kommt auch noch ein Bericht sobald die RTM Geschichte aktiv ist.

Hier noch zu erwähnen ich habe ein eigenes Meshtastic-Netzwerk mit dem Namen nrwfunk. Um sich damit zu verbinden einfach folgenden QR-Code nutzen oder den Meshtastic-Link kopieren.

https://meshtastic.org/e/#ChQSAWUaB25yd2Z1bmsoATABOgIIDRIRCAE4A0ADSAFQG2ABaAHIBgE

Als Mashtastic-Home-Station habe ich einen kleines Holztablet genommen, diese bekommt man ja schon für kleines Geld hinterhergeschmissen. Hatte erst an ein kleines Kästchen gedacht. Aber da sieht man die Knotenpunkte nicht.

Da ich das Tablet ja aufstellen möchte oder an die Wand hängen und auch die Ladekabel halbwegs vernünftig verlegt werden sollen, habe ich unten im Kästchen einen kleinen Kabelschaft eingesetzt und zur Seite hinaus ein Loch in dem Rahmen gebohrt damit die Kabel da durch können.

Die Akkus habe hinten am Meshtasticsender/empfänger fest geklebt. Und damit es jederzeit mitzunehmen bleibt werden die beiden Clienten mit Klettband angebracht. Damit ich das auch aufhängen kann kommen noch zwei Löcher im oberen Bereich der Kästchen rein.

So nun ist nicht mehr viel.

Alles wird jetzt an Ort und Stelle im Kästchen befestigt. Damit schaut es doch schonmal ganz gut aus.

Schick oder?

So und nun die autarke Sache, also Solarzelle, Mashtastic-Client (Knotenpunkt) wird als I-Gate eingerichtet, eine Antenne und Antennenkabel so wie ein entsprechender Akku muss ran. Ein DC-DC Regler natürlich auch.

So schaut das ganze aus. Hier auf dem Bild ist im schwarzen Kästchen der Mashtastic-sende/-empfänger drin. Kabel und externe Aussenantenne ist auch vorhanden. In einem späteren Dauertest hat sich allerdings herausgestellt das die Solarzelle nicht ausreichend Energie liefert. Die wurde durch eine größere ausgetauscht.

Das ganze habe ich in doppelter Ausführung zusammen gebaut. Wie schon erwähnt eins wird bei mir im Garten aufgebaut und das andere ist für das RTM geplant. Hier werde ich dann auch noch berichten.